Navigation

Direktkontakt

Foto: Joachim Meyer

Pressereferent

Joachim Meyer

04183 9899222
joachim.meyer@ahd-pflege.de

Formular

Kontaktformular

Was ist die Summe aus 7 und 7?

Aktuelles

von

Unsere Firmenzeitung Ausgabe Mai ist verteilt, hier gibt es sie online:

nAHDran Mai 2023

von

Zum zweiten Mal veranstaltet der AHD eine Tanz in den Mai Party.

von

Foto: Ole
Ole

AHD Geschäftsführer Ole Bernatzki führt aus, warum der AHD unverschuldet in eine finanzielle Schieflage gekommen ist und warum die Politik daran nicht unschuldig ist.

von

Das Tariftreuegesetz und die Inflation bringen uns Pflegedienste in eine bedrohliche Situation. Der Artikel von Oliver Sander ist gut recherchiert und bringt das komplexe Thema verständlich rüber.

Zum Bericht im Wochenblatt

von

Preisanpassung im Februar 2023

Wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, sind im letzten Jahr die Kosten für Energie und Lebensmittel drastisch gestiegen. Das hat in den meisten Fällen dazu geführt, dass Lieferanten eine Energiepauschale erhoben haben, um die gestiegenen Kosten zu decken.

 

von

Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)
In Würde und ohne Leiden sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV).
Oberstes Ziel ist die Linderung von Beschwerden und Erhöhung der Lebensqualität des Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die
körperlichen Symptome fokussiert, sondern kümmert sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
Wir haben speziell ausgebildete Pflegekräfte, die diese besondere Art der Pflege gewährleisten.
Diese Weiterbildung zur Fachkraft für Palliative Care wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns,
die Betroffenen angemessen und würdevoll zu versorgen.

EU Logo

 

 

 

 

von

Ab sofort kosten die Corona-Schnelltests € 3,-

von

Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)
In Würde und ohne Leiden sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV).
Oberstes Ziel ist die Linderung von Beschwerden und Erhöhung der Lebensqualität des Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die
körperlichen Symptome fokussiert, sondern kümmert sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
Wir haben speziell ausgebildete Pflegekräfte, die diese besondere Art der Pflege gewährleisten.
Diese Weiterbildung zur Fachkraft für Palliative Care wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns,
die Betroffenen angemessen und würdevoll zu versorgen.

EU Logo

 

 

 

 

von

Der AHD präsentiert: "Tanz in den Mai mit Pashflow.“ Einlass ab 17:00 Uhr.

von

Waffen können und wollen wir nicht liefern. Medizinische Produkte wie Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel etc., sind von uns gepackt und auf dem Weg in die Ukraine.

von

olerando, der Lieferdienst für hochwertige Speisen ist gestartet. Wir bringen Ihr Essen nachhause. Es kocht für Sie der Jesteburger Hof...

von

Da auch in diesem Jahr die reale Messe ausfällt, nehmen wir natürlich an der virtuellen teil.

von

Aktuelle Angebote vom Jesteburger Hof gibt es vorerst hier. Unsere Webseite wird entkernt, sandgestrahlt und dann komplett saniert. Das braucht ein wenig Zeit, wir bitten um Verständnis.

von

Der AHD hat den Jesteburger Hof übernommen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dieses traditionsreiche Haus weiter zu führen und es behutsam zu entwickeln.

von

Es war ein komisches Jahr, wir freuen uns auf 2022!
 

von

Wir testen Privatpersonen am Hauptsitz des AHD in Jesteburg (Allerbeekskehre 1).

 

von

Aufgrund der aktuellen Lage verdoppeln wir unsere Testkapazitäten und erweitern die Zeiten. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir darum, sich ausschließlich über unser Online-Portal anzumelden.

von

Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)
In Würde und ohne Leiden sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV).
Oberstes Ziel ist die Linderung von Beschwerden und Erhöhung der Lebensqualität des Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die
körperlichen Symptome fokussiert, sondern kümmert sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
Wir haben speziell ausgebildete Pflegekräfte, die diese besondere Art der Pflege gewährleisten.
Diese Weiterbildung zur Fachkraft für Palliative Care wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns,
die Betroffenen angemessen und würdevoll zu versorgen.

EU Logo

 

 

 

 

von

Nach dem großen Erfolg in 2019 und der Zwangspause 2020 ist er wieder da: Der AHD Senioren-Weihnachtsmarkt.
 

von

Wer war wohl aufgeregter, Gäste oder Mitarbeiter?

von

Nächsten Samstag, 25.9. ab 14:00 Uhr, Tag der offenen Tür im Heins Hoff. Einzelheiten gibts im Video. Beratung und Fragen zu unserer neuen Einrichtung: 04183-2070. Es gilt die 3G Regel: Geimpft, getetstet, genesen. Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR Test nicht älter als 48 Stunden. Wir testen sie auch vor Ort, so kann jeder unsere großartige Einrichtung anschauen. Wir freuen uns auf viele "Schaulustige...

von

Am Samstag, den 25.9. ab 14:00, laden wir ein zum Infotag an unseren neuen Standort in Stelle-Ashausen. Im von Grund auf renovierten Heins Hoff können Interessierte bei Bratwurst, Bier und Brause den Mitarbeitern vor Ort Löcher in den Bauch fragen. Ole Bernatzki: „Alle Türen sind geöffnet und wir freuen uns auf ein volles Haus und viele Fragen.“ Am 1. Oktober startet dann der Regelbetrieb der Ole School Tagespflege, der Ole School Pflege-WG und des ambulanten Pflegedienstes. Anmeldungen und weitere Infos unter Tel. 04183-2070 www.ahd-pflege.de

Kurzes Teaser-Video

von

Am 1. Oktober geht es endlich los. In Ashausen starten Ole School Pflege-WG, Ole School Tagespflege und AHD-Beratungsbüro. Am 25.9. ab 14:00 können "Neugierige" sich unsere neue und großartige Einrichtung anschauen. Bei Bier und Wurst kann man entspannt klönen und sich umfassend informieren. Hach, wie ist das wieder schön...
Einen kleinen "Werbespot" gibt es hier.

von

Hurra, das Warten hat ein Ende, unsere 10 e-Ups sind da! Sie ersetzen u. a. ältere Fahrzeuge, die teilweise über 300.000km auf dem Buckel haben. Elektrisch fahren ist nachhaltig, Autos lange zu nutzen ist es auch. Und ihr ahnt es schon: Wir freuen uns mal wieder...😅

Film e-Ups kommen

von

Auf unsere Ausbildung ist Verlass! Sagt das niedersächsische Kultusministerium! Wir erhielten heute die „Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung 2021“.

von

Juhu, fünf neue Fachkräfte für die Pflege!
Wir gratulieren herzlich Björn, Martina, Natascha, Daniela und Steffi zur bestandenen Prüfung. Alle haben zuerst als Pflegehelfer gearbeitet
und sich dann mit viel Berufserfahrung für eine Ausbildung entschieden. Martina und Natascha absolvierten diese in familienfreundlicher Teilzeit,
d. h. mit einer Arbeitszeit von 30 Wochenstunden. Ob junger Einsteiger oder „alter Hase“, wir bilden aus mit Leidenschaft und weil wir es können.
Ach herrje, wir freuen uns schon wieder.😃

von

Kleiner Promo-Clip für unser großes Projekt in Ashausen, Gemeinde Stelle.

von

Die Ole School Jesteburg darf endlich wieder auf Tour. Seit April 2020 war es das erste Mal.
Da wurden einige Freudentränen vergossen. Wir schipperten auf der Elbe ab Artlenburg.
Gäste und Mitarbeiter genossen gleichermaßen diesen wunderschönen Tag.

von

Nach 15 Monaten sozialer Isolation durften wir wieder und es war einfach großartig.
Kommt bald:
AHD-Flohmarkt im September, Eröffnung Standort Ashausen im Oktober, Schützenfest,
Partys, Ausflüge, Ole wird 50 im Dezember, Senioren-Weihnachtsmarkt am AHD Tower.

von

Juhu, die Inzidenz sinkt und wir ändern ab Montag unsere Schnelltestzeiten
Mo = Do 08:30 - 09:30 und 11:30 - 12:30
Frei = 08:30 - 09:30 Uhr, 11:30 - 12:30 Uhr & 16:00 - 17:00 Uh

Sa & So = 11:00 - 13:00 Uhr

PCR-Tests nur nach telefonischer Anmeldung.
 

von

Coronaschnelltest ab sofort in Warn-App
Wer seinen Schnelltest online bucht, kann das Ergebnis in der Corona-Warn-App des Bundes angezeigt bekommen.

von

EU Logo

Die Pflegedienstleitung ist die Person, die den reibungslosen Ablauf der Patientenversorgung plant und umsetzt. Sie verantwortet die Dienst- und Tourenplanung sowie die Abrechnung und steht sowohl Patienten als auch Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns, die reibungslose Patientenversorgung nicht nur zu bewerben sondern auch umzusetzen.

 

von

Morgen, Donnerstag ab 13:00 Uhr, können wir PCR Tests im Testcenter Allerbeekskehre 1 durchführen.
Ein PCR Test wird u. a. zur Einreise von vielen (Urlaubs) Ländern benötigt.

von

Ole Bernatzki war live im Gespräch auf Instagram mit Svenja Stadler. Es ging um die Pflege im Allgemeinen und die Situation im Landkreis Harburg.
Hier zum nachgucken:
 

von

Wir freuen uns, dass die EWE AG uns als Referenzkunde für ihren Imagefilm ausgesucht hat. Die Dreharbeiten waren interessant und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber urteilen sie selbst:
Hier geht es zum Film

von

Am Donnerstag, den 11.2.2021, findet trotz Corona und Lockdown eine Ausbildungsmesse statt!
Diesmal können sie uns nur im Internet besuchen. Wir werden es aber mindestens so interessant und informativ gestalten wie in der analogen Welt.
Hier geht es direkt zum AHD-Stand: Virtuelle Ausbildungsbörse
Liebe Eltern, bitte weitersagen....
 
 
 
 
 

von

Absage Senioren-Weihnachtsmarkt
Wir waren optimistisch, sind aber keine Realitätsverweigerer. Deswegen verschieben wir unseren Senioren-Weihnachtsmarkt auf den ersten Adventssamstag 2021.
 
Bleibt zuhause, tragt Maske und bleibt gesund.
 

Klick zum Clip

von

Wir geben nicht auf
Aufgrund des Lockdown im November verschiebt sich unser Senioren Weihnachtsmarkt um eine Woche. Neuer Termin ist der zweite Adventssamstag. Passt auf Euch auf, bleibt gesund und bleibt zuhause. Wir sehen uns bestimmt am 5. Dezember am Ole Tower in Jesteburg.
 

von

Für eine gute Ausbildung benötigt man Ausbilder*innen, die das Wissen auch vermitteln können. In der Pflege sorgen unsere Praxisanleiter dafür, dass unsere Azubis die Pflege am Patienten lernen. Dabei wird nicht nur das fachliche Schulwissen in die Praxis umgesetzt, sondern auch menschlich auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Die Weiterbildung zum/r Praxisanleiter*in wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns, die Qualität unserer Ausbildung und damit unseren Pflegestandard zu hoch zu halten und stetig zu verbessern.

EU Logo

 

 

 

 

von

Es war Sommer, die Infektionszahlen niedrig und das Leben fühlte sich fast normal an. Das ist leider wieder vorbei. Der Winter steht vor der Tür, die Zahlen steigen dramatisch und wir müssen handeln. Unser Kriseninterventionsstab (KIS) tagt inzwischen wieder regelmäßig. Wir sind überzeugt und alle aktuellen Studien belegen das: Maske auf und Abstand halten bringen uns durch den Winter. In der Pflege verringert konsequentes Tragen der Maske die Infektionsgefahr. Beim AHD gilt das Maskentragen für Patienten und Pflegekräfte gleichermaßen!
Ab nächster Woche werden wir Mitarbeiter und Patienten regelmäßig auf Covid-19 testen können. Das hilft schnell zu reagieren, falls sich doch jemand infiziert haben sollte.
Wir wollen auf jeden Fall verhindern, dass unsere Tagespflegen wieder schließen müssen und die ambulante Pflege Einschränkungen hinnehmen muss. Wir sind sicher, gemeinsam schaffen wir das!
Bleiben Sie gesund, tragen Sie Maske und bleiben Sie zuhause!
Ihr AHD
Ole Bernatzki

von

Neue Autos nur noch vollelektrisch. Spart Energie, stinkt nicht und senkt die Kosten. Und macht auch noch Spaß!

Ein Klick zum Film
 
Ihr bestellt einen Tesla und wollt Pflegekräften etwas Gutes tun? Dann nutzt diesen Link und ihr bekommt 1.500km Supercharger frei. Und wir auch...
Vielen Dank.

von

Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)
In Würde und ohne Leiden sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV).
Oberstes Ziel ist die Linderung von Beschwerden und Erhöhung der Lebensqualität des Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die
körperlichen Symptome fokussiert, sondern kümmert sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
Wir haben speziell ausgebildete Pflegekräfte, die diese besondere Art der Pflege gewährleisten.
Diese Weiterbildung zur Fachkraft für Palliative Care wird von der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert und ermöglicht es uns,
die Betroffenen angemessen und würdevoll zu versorgen.

EU Logo

 

 

 

 

von

Weiter geht es mit der Elektrifizierung unserer Flotte. Neufahrzeuge nur noch elektrisch! Kein Stinken, kein Lärm, nachhaltiger. Und machen unheimlich viel Spaß zu fahren.

Hier klicken zum Film schauen

 

 

von

Wir begrüßen unsere neuen Azubis und gratulieren unseren Examensträgern. Ein wichtiger und schöner Tag für den AHD.

Hier klicken zum Film schauen

 

 

von

Bufdi/FSJler w/m/d gesucht
Abi fertig? Studieren, Ausland, weiß noch nicht? Mach`s wie Lina, Anna und Elo, geh zu Ole zum Bundesfreiwilligendienst bzw. zum Freiwilligen Sozialen Jahr. Einfach jetzt melden. 04183-2070 oder info@ahd-pflege.de

Zum Film: Elo und Anna erklären Bufdi

von

Unsere Tagespflege sind seit dem 22. Juni wieder geöffnet.

von

Wir liefern alles!